Caryophyllales > Plumbaginaceae > Plumbago europaea

Europäische Bleiwurz

(Plumbago europaea)

VIII — X Home Ruderalflächen, Küstenfelsen
50 — 100 cm mediterran LC
Plumbago europaea
Synonym: Plumbago angustifolia. Chamaephyt, planar-um. Die Pflanze ist vom Grund auf sparrig verzweigt. Die lanzettlichen Stängelblätter sind drüsig gezähnt, der Kelch hat an den Rippen große Stieldrüsen. Die Kronblätter sind hellviolett. Die Art ist im Süden Istriens und auf den Kvarner Inseln häufig (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW.
 
Plumbago europaea
Aufnahmen: Osor (Cres), August 1997.

Wikipedia

 Letzte Bearbeitung 11.11.2025

zum Seitenanfang